Am 29. November findet ab 17 Uhr in Otterdorf wieder das jährliche Adventsfackel schwimmen statt. Erneut treffen sich Taucher, um an diesem außergewöhnlichen und traditionsreichen Event teilzunehmen. Was einst als besondere Idee begann, hat sich längst zu einem einzigartigen Highlight der Vorweihnachtszeit entwickelt.
Adventsfackel Umzug durch die Altstadt
Das Adventsfackel schwimmen wird jedes Jahr von der Schwimmabteilung des TSV Otterndorf und der Stadt Otterndorf organisiert. Es findet immer am Samstag vor dem 1. Advent statt. Den Beginn macht ein feierlicher Umzug, der an der Sole-Therme startet und durch die historische Altstadt führt. Begleitet von der Feuerwehr und dem Spielmannszug geht der von Fackeln erleuchtete Zug über den Kirchplatz und weiter durch die Reichenstraße, die Marktstraße und die Große Dammstraße. Danach führt der Weg am Altenheim Süderwall vorbei bis zur Baar-Rabe-Brücke.
Lichterzug auf der Medem
Gegen 18:45 Uhr steigt die Spannung deutlich. Die Zuschauer halten kurz den Atem an, wenn die Fackelschwimmer in das kalte Wasser der Medem steigen. Auf und unter der Wasseroberfläche entsteht eine besondere, fast magische Stimmung aus Licht, Wasser und Bewegung – ein Moment, der das Adventsfackel schwimmen in Otterndorf einzigartig macht.
Die Schwimmer werden von einem DLRG-Boot begleitet, auf dem wie jedes Jahr der Nikolaus mitfährt. Der langsam dahingleitende Zug bewegt sich Richtung Goethe-Brücke und geht hinter dem Hallenbad wieder an Land. Dort warten bereits warme Getränke auf die Teilnehmer. Die Besucher, die nicht im Wasser waren, gehen über die Johann-Heinrich-Voß-Straße und den Großen Specken zurück zur Sole-Therme.
Genussvolle Einstimmung auf das Lichtspektakel
Auf dem Großen Specken können Besucher schon ab 17 Uhr in gemütlicher Atmosphäre Bratwurst, Glühwein und andere Leckereien genießen. So wird das Adventsfackel schwimmen in Otterndorf nicht nur zu einem beeindruckenden Lichtschauspiel, sondern auch zu einem schönen vorweihnachtlichen Erlebnis für die ganze Familie.