Die Alte Liebe Cuxhaven, heutzutage eine Aussichtsplattform für Einheimische und Urlauber, früher ein Anleger für Schiffe im Hafen von Cuxhaven.
Was ist die Alte Liebe?
Damals, im Jahr 1733, wurde die Große Bake dazu genutzt, die Hafeneinfahrt für die Schiffe zu markieren. Jedoch wurden durch die starken Sturmfluten der Hafen beschädigt. Aus diesem Grund wurden an der Stelle, wo jetzt die Aussichtsplattform ist, 3 ausgediente Schiffe versenkt, um weitere Schäden am Hafen zu verhindern. Die Alte Liebe wurde regelmäßig erneuert und diente dann später als Schiffsanleger.
Heutzutage ist die Alte Liebe Cuxhaven nur noch eine reine Aussichtsplattform, von der Sie das Treiben der Schiffe auf See durch mehrere Ferngläser beobachten können. Außerdem können Sie von April bis Oktober täglich zwischen 10 und 19 Uhr den Ansagen über Informationen der vorbeifahrenden Schiffe lauschen.
Berger-Tipp
Unsere Empfehlung für Sie: Machen Sie in Ihrem Urlaub einen Ausflug zu der Alten Liebe und verbinden Sie diesen mit einer Schiffsfahrt nach Helgoland, Neuwerk oder zu den Seehundsbänken, da die Anleger nicht weit entfernt sind. Somit bietet es sich perfekt an, beides an einem Tag zu unternehmen.
Fazit zur Alten Liebe
Wenn Sie in Cuxhaven Urlaub machen, ist die Alte Liebe immer einen Ausflug wert. Auch wenn Sie nicht sehr daran interessiert sind Schiffe zu bestaunen, der Ausblick ist wunderschön und wird Sie begeistern. Vorallem bei Sonnenauf- und untergang lohnt sich ein Besuch der Alten Liebe. Nachdem Sie die Aussichtsplattform besucht haben, können Sie beispielsweise noch in eines der zahlreichen Restaurants oder in ein Eiscafé gehen, welche sich direkt in der Nähe sind. Weitere wissenswerte Informationen über die Region erfahren Sie hier.